Die richtige Gewöhnung an den Maulkorb in 4 Wochen 

Eine Gewöhnung an den Maulkorb für den Hund, ist wie das Tragen einer Brille für uns Menschen - nichts schlimmes!!!

Nicht nur für unverträgliche Hunde aber auch Gesetze schreiben in anderen Ländern ( zB. Österreich - "Leine oder Maulkorb") oder auch in öffentlichen Verkehrsmitteln diesen oft vor.

Es ist also von Vorteil für einen stressfreien Alltag, den Hund über einige Wochen langsam und behutsam positiv über Motivation daran zu gewöhnen.

Es braucht einen gut sitzenden Maulkorb mit genügend Platz zum Hecheln und Trinken.
( Bitte beraten lassen !!!)

Von Vorteil ist ein biothaner Maulkorb.

Zunächst trainiert man in einer gewohnten und ruhigen Umgebung, dass der Hund sich auf die neue Aufgabe konzentrieren kann, später auch im Alltag da der Hund den Maulkorb überall tragen können soll.

Am besten täglich ein paar Minuten und das Training positiv beenden - ganz wichtig!!!

Hier eine kurze Anleitung zur bestmöglichen Umsetzung.
Viel Spaß dabei :)

In der ersten Woche mache ich den Hund mit dem neuen Gegenstand vertraut. Man schmiert etwas Leberwurst hinein und lässt ihn diese auslecken.
Dafür lasse ich den Hund vor mir sitzen und halte ihm den Maulkorb hin. Ab dem vierten Tag halte ich dem Hund den leeren Maulkorb hin und bestätige ihn über den Klicker oder ein Markerwort dafür mit der Nase hinein zu schlüpfen. Die Belohnung folgt aus der Hand und sollte ein Jackpot sein zur Motivation.

In der zweiten Woche wird die Zeitspanne täglich einige Sekunden ausgedehnt. Der Maulkorb wird hingehalten, der Hund schlüpft hinein und bleibt ruhig in der Position bis er aufgelöst wird über Markerwort/ Klicker und Futter aus der Hand.
Funktioniert das gut beginnt man bereits den Maulkorb zu schließen, wieder zu öffnen und belohnt den Hund wie bereits erwähnt.

Ab der dritten Woche geht man dazu über dem Hund am besten vor dem Füttern für ein paar Minuten seinen Maulkorb tragen zu lassen, abzunehmen und über sein Futter zu bestätigen. 
Das eigenständige hineinschlüpfen nun auch mit einem gewählten Kommando verknüpfen.
Es ist ebenso möglich, den Hund mit seinem Maulkorb eine Rinderbrühe trinken zu lassen.

WICHTIG !!! Versucht der Hund diesen abzustreifen, das Fehlverhalten korrigieren und wieder einen Trainingsschritt zurück gehen.
Der Hund lernt so, schnell über das Tragen des Maulkorbs zu seinem Erfolg zu kommen.

Ab der vierten Woche fängt man an dem Hund auch beim täglichen Spaziergang an der Leine seinen Maulkorb aufzusetzen, anfangs für 5 Minuten und auch das zeitlich zu steigern. 
Klappt das gut geht man allmählich in den Freilauf und in alltägliche Situationen über.

Wichtig auch hier ist zu beachten, zeigt der Hund ein Fehlverhalten dieses unterbinden und den Maulkorb drauf lassen!

Dran bleiben lohnt sich.